3. Modulübergreifender
LTTA Lehrer-Künstler-Fortbildungstag
im Schuljahr 2018/19
Montag, 29.April 2019, Würzburg
Mittelschule Würzburg-Heuchelhof
97084 Würzburg, Berner Straße 3
8.30 bis 16.30 Uhr
Leitung: Dr. Petra Weingart und Barbara Mahler, LTTA Mentor Artist
Workshops: Karola Graf, LTTA Lead Artist
Daniela Scheuren, LTTA Artist
Marco Jodes, LTTA Artist
PROGRAMM
8.30 Uhr Ankommen
9.00 Uhr Begrüßung, Programm
Petra Weingart, Barbara Mahler
9.15 Uhr Unterrichtsbeispiele (LTTA-Sequenzen)
Karola Graf, Geschichtenerzählkunst, Literacy
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Unterrichtsbeispiele (LTTA-Sequenzen)
Daniela Scheuren, Theater, Schauspiel
12.30 Uhr Mittagspause vor Ort
13.30 Uhr „Lernen mit Körper-Gefühl und Verstand“
Marco Jodes, Tanz
„Lernen mit Körper-Gefühl & Verstand“
„Ganzheitliches Lernen“, die „neue Leiblichkeit“, „körperliche Intelligenz“
und „Emobodied Knowledge“ sind Schlagworte, die wieder in Mode und
in aller Munde sind.
Schlagworte und Konzepte scheitern aber, wo sich das eigene Erleben nie
aus dem „Sumpf der Kopfigkeit“ befreien konnte und wir letzlich unser
Gespür und Verständnis für Leibliches Lernen, für „Be-Greifen“ nicht
weiter entwickeln dürfen.
Im Workshop mit Marco Jodes ist der Körper nicht nur der Dreh- und
Angelpunkt der Betrachtung, sondern der Boden, auf dem unsere Sinne,
unsere Wahrnehmung und jede kognitive Regung blüht.
Best-Practice Übungen und Ansätze zum Unterricht machen Euch erlebbar,
wie Ihr Euren Unterricht ergänzen und erweitern könnt, wie im Rahmen Eurer
Gestaltungsmöglichkeiten der Leib wieder seine Rolle spielen kann.
16.00 Uhr Reflexion und Verabschiedung
Die Referenten:
Barbara Mahler, Bildende Kunst
Karola Graf, Geschichtenerzählkunst, Literacy
Daniela Scheuren, Theater, Schauspiel
Marco Jodes, Tanz