Einblicke in das LTTA- Seminar an der Uni
Im Wintersemester 2019/20 können die Studenten wieder selbst erleben, wie LTTA den Unterricht bereichert. Theorie und Praxis werden durch eine Vielzahl an praktischen Übungen vermittelt und so am eigenen Körper erfahrbar gemacht. Daneben wird natürlich auch die Lehrer-Künstler-Partnerschaft gelebt, so dass die Studenten in der Uni immer wieder Besuch von Künstlern bekommen.

Erste Aufwärmübungen für die Stunde mit Daniela. Wir ahmen verschiedene Bewegungen nach.

Standbildszenen eines Unfalls: In der Unfallsituation …

Verben in den verschiedenen Zeitformen werden aktiv angewendet, wenn diese beiden Standbilder betrachtet und beschrieben werden.
Seminarstunde: Thema Multiple Intelligenzen nach Howard Gardner


Die Studenten erstellen ihre eigenen Begabungsprofile und entdecken dadurch wie vielfältig und unterschiedlich begabt sie sind.
Seminarstunde:
Neue Erkenntnisse aus der Motivationsforschung /Warmup Phase


Ein Text über die neusten Erkenntnisse aus der Motivationsforschung wurde mit der Found Poetry Methode bearbeitet.
Seminarstunde: Unterrichtsmethoden/ Unterrichtstaktiken

Jede Methode wird möglichst gleich ausprobiert. Hier z.B. das „Meier-Spiel“ zur Einteilung von Gruppen.