Impressionen aus dem Deutschunterricht-Brück am Tay

Impressionen aus dem Unterricht

8M Mittelschule Heuchelhof

Impressionen aus den LTTA Stunden zu Fontanes Ballade „Brück am Tay“
mit der LTTA Künstlerin Daniela Scheuren, Schauspiel, Theater

Auf der Norderseite das Brückenhaus –
Alle Fenster sehen nach Süden aus,
und die Brücknersleut’, ohne Rast und Ruh
und in Bangen sehen nach Süden zu

Nach einem kurzen Warming up schlüpfen die Schüler ein erstes Mal in Rollen. In einem Standbild spielen sie die Brücknersleut’ beim Zusammensein in der Weihnachtszeit nach. Drei Schüler blicken aus den Fenstern „nach Süden aus“ und sehen etwas Furchtbares. Was das ist, weiß zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Ohne die Ballade zu kennen, erfahren die Schüler dadurch bereits etwas über die Stimmung und Handlung des lyrischen Textes.

Danielas packender Vortrag der Ballade fesselt alle im Klassenraum. Einzelen Schüler schlüpfen dazu in stumme Rollen um den Perspektivwechsel in der Ballade zu verdeutlichen.

 

 

 

 

 

 

Nach einem weiteren Vortrag der Ballade zu „cooler Halloween-Musik“ (O-Ton der Schüler) rekonstruieren die Schüler die Ballade. Jeder schreibt Wörter und Sätze auf, die er sich gemerkt hat. Dann wird überlegt an welcher Stelle in der Ballade dieses Zitat zu finden ist. Die Schüler bilden eine Reihe und dann wird ausprobiert, wie man den Text theatralisch sprechen kann.