Impressionen aus dem Deutschunterricht – Der Zauberlehrling

6.Klasse des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt

Impressionen aus den LTTA Stunden zum Thema Ballade
Der Zauberlehrling
mit dem LTTA Mentor Artist Dominik Blank, Tanz.

Lehrerin Ruth Römling

Lernziele/ Kompetenzen  
 

1. Einheit

 

 

 

–          Kreativer Umgang mit Sprache

–          Zugang zu literarischen Texten finden: Texte in unterschiedlichen medialen Umsetzungen erleben und erlebbar machen; Handlungen und Handlungsmotive, Charaktereigenschaften und menschliche Grundsituationen erkennen, belegen, werten und auf unterschiedliche Arten darstellen; textsortentypische sprachliche Mittel untersuchen und ihre Wirkung erfahren, z. B. in eine andere Form umschreiben

–          Kennenlernen einer klassischen Ballade

–          Erkennen der Entwicklung des Geschehens bis hin zum Höhepunkt

2. Einheit

 

 

 

 

–          Vertiefung der Lernziele der vorangegangenen Stunde

–          Kreativ mit Sprache umgehen, indem das Gesagte mit Hilfe von Musik und Tanz verstärkt wird, konkret hier einen Verfassungszustand durch Sprache und Bewegung herausarbeiten und unterstreichen

–          Zusammenstellung einer Gesamtperformance