Termin: Dienstag, 01.Oktober 2019
Zeit: 8:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Mittelschule Würzburg – Heuchelhof
Berner Straße 3
97084 Würzburg
Anmeldung über FIBS-ID: 190816
Referenten:

Barbara Mahler
LTTA Mentor Artist
Bildende Kunst

Patrik Lumma
LTTA Mentor Artist
Puppenspiel

LTTA-Artist
Bildende Kunst
Inhalt:
Die Fortbildung umfasst verpflichtend
Unterrichtsmitschau von 8:45 bis 9:45 Uhr vor Ort
und im direkten Anschluss:
Modul H
Regionale und kulturelle Besonderheiten unter folgenden Aspekten:
1. Kulturelle Hintergründe und Herkunft der Schüler in einer Klasse
2. Kultureller Hintergrund einer Region
3. Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen der Region
In Modul H geht es darum, welche Möglichkeiten es gibt, die immer breiter gefächerten, kulturellen Einflüsse im schulischen Alltag in den Unterricht mit einzubeziehen und Respekt und Offenheit dem scheinbar Fremden gegenüber zu vermitteln. Dabei kann die Zusammenarbeiten mit kulturellen Einrichtungen vor Ort, wie Museen, Theater… eine große Rolle spielen und SchülerInnen Möglichkeiten eröffnen, mit der Kultur des Landes, in dem sie leben, in Berührung zu kommen.
Kultur vermittelt.
Modul I
Präsentationsfähigkeiten
Für Lehrkräfte und KünstlerInnen Teilnahme kostenlos
Genehmigung durch die Schule
Externe Teilnehmer bitte melden bei petra.weingart@ltta.de
Der genaue Tagesablauf hängt am Fortbildungstag vor Ort aus.
Kontakt:
petra.weingart@ltta.de
linda.jantsch@ltta.de
Copyright LTTA – Lernen durch die Künste e. V.