„Einblick-Durchblick-Ausblick“
unter diesem Titel fand am 19.April 2018 in der Kunsthalle in Schweinfurt die offizielle Veranstaltung der Stadt Schweinfurt zum Projekt “ Integration gelingt durch Kulturelle Bildung
mit LTTA“ statt.
Hier einige Impressionen der Veranstaltung:
Grußworte von:
Sorya Lippert, 2. Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt
Gustav Eirich, Abteilungsdirektor u. Leiter des Bereichs Schulen bei der Regierung von Unterfranken
Prof. Dr. Max Fuchs, ehem. Präsident des Deutschen Kulturrates und Leiter der Akademie Remscheid
Dr. Petra Weingart, Kunstpädagogin und Leiterin Learning through the Arts, Deutschland
Musikalische Darbietungen von:
Patrik Lumma, Mentor Artist, Figurentheater, Musik
Hartmut Quiring, Artist, Musiker, Musiklehrer
Schülerinnen und Schüler der Auen-Mittelschule Schweinfurt ,
Lehrerin Gabriele Katzenberger, künstlerische Leitung Tamika Pelzer

Integration gelingt durch Kulturelle Bildung mit LTTA
Ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt zur Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, getragen von der Stadt Schweinfurt und dem Kulturfonds Bayern.
Am 08. März fand im Rahmen dieses Projekts eine Veranstaltung im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt statt. Der Leiter des Hauses, Herr Dr. Wolf Eiermann führte eine Gruppe Lehrkräfte und Künstlerinnen durch die zur Zeit stattfindende Ausstellung „Back to Paradise-Meisterwerke des Expressionismus“. Dabei konnte mit der Museumspädagogin die kommende Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereitet werden.